Ihre Gartenbaumschule Allmendinger in Heiningen informiert!
Gartentipps für den Monat - März

Tipp 1
Nach Schnitt düngen
Der optimale Schnittzeitpunkt für Ziersträucher liegt im März, wenn härtere Frostattacken nicht mehr zu erwarten sind und die Gehölze kurz vor dem Austrieb stehen. Wichtig ist die ausreichende Versorgung der Pflanzen nach dem Schnitt mit Nährstoffen. Ideale Dünger sind Oscorna Animalin und Oscorna Baum,- Strauch- und Heckendünger. Zudem brauchen die Gewächse einen ausreichenden Anteil an Sonnenstrahlen, damit sie mit einem kräftigen Wiederaufbau ihres Blütengerüstes beginnen.uml;r einen kräftigen, vieltriebigen Aufbau der Sträucher.

Tipp 2
Winterschutz entfernen
Ist der Frühling da, wird es Zeit, Sträucher, Immergrüne und Rosen von ihrem Winterschutz aus Reisig oder Laub zu befreien. Wenn der Winterschutz zu lange an den Pflanzen bleibt, kann dies zu einem vorzeitigen Austrieb der Gehölze führen.

Tipp 2
Für Spätsommerblüher wie Schmetterlingsstrauch (Buddleia) oder Bartblume gilt:
Je mehr junge Triebe, desto mehr Blütenfülle. Schneiden Sie diese Sträucher deshalb im zeitigen Frühjahr kräftig zurück. Während des Triebwachstums brauchen die Pflanzen für ihren Neuaufbau ausreichende Düngergaben. Diese sollten Sie allerdings nach dem 1. Juli eines jeden Jahres einstellen, damit die Triebe für den kommenden Winter besser ausreifen können.